Plattform: PlaystationErscheinungstermin: USA: 30. November 1999 / Europa: 1999 / 29. Juni 1999Genre: FightingDeveloper: Paradox DevelopmentPublisher: Activision (Success für Japan)
Den älteren Semester unter uns, die ihre Jugendzeit mit der PS1 verbracht haben und ein Faible für verbotene Spiele hatten, wird der Name „Thrill Kill“ wohl ein Begriff sein. Das Beat-‚em-Up sorgte 1998 für einiges an Gesprächsstoff und gilt wohl bis heute als eines d…
Kolumne
Plattform: Windows, Xbox, PS2Erscheinungstermin: USA: 14. Juni 2004 / Europa: 01. Oktober 2004Genre: 3rd Person ShooterDeveloper: MidwayPublisher: Midway/Zoo Digital Publishing (nur für EU PC Version)
In meiner neuen Reihe „Hidden Gems der Woche“ möchte ich euch jede Woche eine versteckte Gamingperle präsentieren, die, wie der Name schon verraten lässt, nicht viel Aufmerksamkeit erhalten, dennoch aber mindestens das Prädikat „einen Blick wert“ ve…
Resident Evil 1, 2, 3 und demnächst auch 4 und eventuell Code Veronica wurden oder werden noch als Remake neu veröffentlicht. Während ich die Neuauflagen von Teil 1 und 2 sehr gelungen fand, so war Teil 3 für mich schon enttäuschend – lest dazu gerne mein Review. Doch zwischen all den Teilen würde ich mich über ein Remake besonders freuen, auch wenn es wahrscheinlich nicht geplant ist: Resident Evil Outbreak.
Resident Evil Outbreak und Outbreak F…
Nachtrag zu: Plagiate bei RocketBeans – doch das Problem ist ein ganz anderes
Nach meiner Kolumne zum Thema Plagiatsvorwürfe Richtung Sandro sind im RBTV-Forum einige kritische Stimmen laut geworden, die sowohl mich als auch meinen Beitrag angreifen. Generell stört mich sowas nicht, damit muss man leben wenn man einen Post im Internet veröffentlicht, dennoch möchte ich zu einigen Punkten Stellung beziehen.
Mir wird vorgeworfen, keinen journalistischen Anspruch an diesem Beitrag an den Tag gelegt zu haben. Ja, das stimmt. D…
In den letzten Stunden ging es im RocketBeans Kosmos heiß her. Sandro Kreitlow, seines Zeichen Mitarbeiter bei RBTV, hat offenbar im großen Stil Texte von anderen Redaktionen für Reviews und (Video)Beiträge teils wortwörtlich übernommen und als eigene Kreationen verkauft. Auch wenn die Vorwürfe noch intern bei den Bohnen aufgearbeitet werden sollen, die Fakten sprechen für sich. Insidegames.de, für die Sandro als freier Mitarbeiter tätig war, hat…
Ich bin ein Kind der späten 80er, bin mit dem NES groß geworden und habe in Videospielen eine meiner größten Leidenschaften gefunden, die bis heute anhält. Damals musste man als „Gamer“ mit dem Klischee leben, dass man ein blasser, dünner Junge sei, der für immer allein sein wird und Frauen sich höchstens in den eigenen Fantasiewelten für einen interessieren. Das war und ist natürlich immer noch Käse. Dennoch verhalten sich viele Kerle immer noch…
Keine Microtransaktionen, DRM-free, DLCs mit einem Umfang von Vollpreistiteln zu kleinem Preis – dies alles waren Dinge, die CD Projekt Red zu einem der populärsten Entwicklerstudios weltweit gemacht haben. Die Softwareschmiede aus Polen galt lange Zeit als das Vorzeigestudio, sowohl was die Qualität der Spiele als auch den Umgang mit den Käufern anging. Doch Cyberpunk hat bei den Fans, unteranderem auch mir, einiges an Kredit verspielt. Und das …
Netflix, Amazon Prime, Disney+ – was bei Serien und Filmen lange Usus ist, kommt im Gamingbereich auch so langsam an. Einer der größten Förderer dieser Abo-Modelle ist Microsoft, die mit dem Xbox Game Pass ein monatlich kündbares System auf die Beine gestellt haben, das vor Spielen nur so strotzt und so der Traum für viele Spieler sein könnte. Doch ist er das auch?
…
Früher sind Controller nicht nur aus Wut kaputt gegangen, bestimmte Genres haben es auch aus purer Überlastung geschafft. Prädestiniert für „Erfolge“ dieser Art waren Sportspiele mit Olympia/Leichtathletik-Thema. Track & Field, Summer Games oder Nagano 98 haben die Pads an die Grenze des Ertragbaren gebracht, oft auch darüber hinaus. Doch was ist mit diesem Genre passiert?
…
Punch-Out, Ready2Rumble Boxing, Fight Night – wollte man damals Boxspiele zocken, so hatte man keine riesengroße Auswahl, es gab jedoch immer Möglichkeiten, die virtuellen Fäuste zu schwingen. Mittlerweile gibt es kein aktuelles Boxspiel mehr und das ist mehr als schade.
…
FIFA ist, was öffentliche Wahrnehmung und Erfolg angeht, wohl DAS Nonplusultra im Sportspielebereich. Und auch genreübergreifend generiert wohl kaum ein anderes Spiel so viel Geld wie das virtuelle Gekicke aus dem Hause EA. Doch wie konnte es dazu kommen? Dafür gibt es vielfältige Gründe, in meinen Augen ist der gewichtigste Grund aber Konami.
Online-Gaming begründet FIFAs Aufstieg
Vor etwas über 10 Jahren wurde FIFA noch als purer Arcadekick bel…
Awards über Awards, Verkaufsrekorde gebrochen, die Fachpresse lobt an allen Ecken und Enden – und doch ist Red Dead Redemption 2 für mich kein Game of the Year Anwärter. Doch warum ist das so?
Ich kann die ganze Faszination rund um das Spiel ganz klar nachvollziehen, selten bis noch nie wurde eine Open-World so schön und detailliert in Szene gesetzt, es fühlt sich alles lebendig und wie aus einem Guss an. Die Story hat mich gefesselt, ebenso die …