Eine Visual Novel mit Rätseleinlagen und kleiinen Jump’n’Run Passagen: diesen Eindruck hinterlässt die Demo von World’s End Club auf der Switch. Bis auf Virtue’s Last Reward damals für die PS Vita bin ich diesem Genre fremd – kann die Demo mein Feuer für diese Art Spiele entfachen? Warte ich eventuell sogar bereits sehnsüchtig auf die Vollversion?
World’s End Club ist bereits auf Apple Arcade erschienen und daher kein wirklich neues Spiel. Da ich…
Tests
Ich liebe Sportspiele. Umso enttäuschender verlief das Videospieljahr 20/21 der sportlichen Versoftungen für mich. PES macht Spaß, bietet aber nicht genügend Abwechslung, FIFA kommt zwar mit massig Content, macht mir vom Gameplay aber nicht so viel Laune. Die Maddenreihe liegt seit Wochen mit Bugs brach und wird von EA keines Blickes gewürdigt und NHL 21 könnte auch NHL 20 heißen, einzig NBA 2k21 wusste mich einigermaßen abzuholen. Doch nun habe …
Es ist fast wie eine Zeitreise in Videospiel-Form. Auch der dritte Teil der Bravely Default Reihe, verwirrenderweise Bravely Default 2 genannt, bringt einen zurück in die Zeit von Final Fantasy 6 und ähnlichen Genre-Größen der 90er Jahre. Doch erreicht der neue Titel von Square Enix auch das Niveau oder wirkt es doch nur wie ein alter Aufguss eines klassischen JRPGs?
Alte Welt, Neue Länder
Zuerst einmal zur Beruhigung: Es gibt keinen Grund den al…
Als nicht affiner JRPG-Spieler war mir die Atelier Ryza Serie zwar ein Begriff, ich wusste aber nie etwas damit anzufangen. Dies hat sich geändert, als ich im Postfach plötzlich eine Review Copy aus dem Hause KOEI Tecmo zum neuesten Teil der Reihe, Atelier Ryza 2 – Lost Legends & the Secret Fairy, finden durfte. Komplett ohne Erwartungen bin ich also in die Rolle der Alchemistin Ryza geschlüpft und habe mich in ein farbenfrohes Abenteuer gewagt. …
Kazuma Kiryu hat mit Yakuza 6: Song of Life seinen vermeintlichen Ruhestand angetreten, der Weg für einen Nachfolger als Träger des legendären Drachentattoos und gleichzeitigen Beschützers von Kamurocho war demnach geebnet. In Yakuza: Like A Dragon (oder auch Yakuza 7) übernehmt ihr deshalb die Rolle von Ichiban Kasuga, einem Aushilfsyakuza, der im Laufe der Geschichte vom kleinen Fisch zur Lichtgestalt der Unterwelt heranwächst. Ob das Spiel und…
Mit Judgment haben die Ryu Ga Gotoku Studios und SEGA ein Spin-Off zur mittlerweile immer beliebter werdenden Yakuza-Serie veröffentlicht, das euch in die Rolle von Takayuki Yagami steckt, seines Zeichen ehemaliger erfolgreicher Anwalt und nun Privatdetektiv, der eine bizarre Mordserie aufzuklären hat. Doch kann das Spiel mit der Mutterserie mithalten und sogar neue Akzente setzen? Oder hätte SEGA uns den Ausflug in die Welt der Schnüffler erspar…
Falls man im eher Baseball-uninteressierten Deutschland an Baseballspiele denkt, dann kommt einem sicher zuerst das seit Jahren auf hohem Niveau performende MLB The Show von Sony in den Sinn. Doch eher unbeachtet im Schatten der großen Sportspiele hat sich das Entwicklerstudio Metalhead Software an einem Spiel gearbeitet, das der Sonyreihe trotz fehlender Lizenzen und Comicgrafik auf den Fersen ist, in manchen US Magazinen sogar schon als bestes …
Was habe ich mich gefreut – Resident Evil 3 wird wie schon der Vorgänger neu aufgelegt, ein Relikt meiner jungen Jahre erstrahlt in neuem Glanz auf meinem Bildschirm. Schon das Remake von Resident Evil 2 hat all meine Erwartungen damals mehr als erfüllt, kann das Original eventuell sogar als Klassiker ablösen. Doch schafft auch der neueste Teil der Zombie-Saga, solch einen Eindruck zu hinterlassen?
…
2016 hat eine der ikonischten Spielereihen ein fulminantes Comeback gegeben: Doom. Der Shooter überzeugte durch schnelles und kompromissloses Gameplay und war so ganz anders als andere Branchenriesen zu der Zeit. Mit Doom Eternal betritt nun der langerwartete Nachfolger den Ring und mischt wieder einmal den kompletten Shootermarkt auf. Doch wie schafft er das und macht das Doom Eternal auch zu einem Meisterwerk?
…
Contra Rogue Corps war für viele Contra bzw. Run and Gun Fans statt einer gelungenen Weiterentwicklung der ikonischen Serie eine große Enttäuschung. Zwei Monate zuvor hat The Arcade Crew mit Blazing Chrome ein Spiel im Stil der alten Contra/Probotecor/Metal Slug Games veröffentlicht. Doch kann der Indietitel die Fahne der zuvor genannten (alten) Platzhirsche hochhalten?
…
Test: The Legend of Zelda: Links Awakening – das Erwachen eines Klassikers
Nach Breath of the Wild hat Nintendo nun das zweite Zelda-Spiel für die Switch veröffentlicht. Neu ist es allerdings streng genommen nicht, denn bei Links Awakening handelt es sich um ein Remake des alten Gameboy-Klassikers von 1993. Nagt der Zahn der Zeit auch an Link oder kann die Neuauflage auf ganzer Linie überzeugen?
…
Die Mega Man Reihe gilt zum einen als Klassiker unter den Videospielen, zum anderen aber auch gleichzeitig als bockschweres Stück Videospielgeschichte. Mega Man 11 versucht mit neuen Mechaniken, sowohl Anfängern als auch Mega Man Veteranen zu gefallen. Doch hat Capcom diesen Spagat geschafft oder ist dem Blaster doch die Energie ausgegangen?
Eine spannende und wendungsreiche Geschichte…
…sucht man auch in diesem Mega Man Teil natürlich vergeblich…